Käsekrainer

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikelnummer: 0603-1
- EAN: 4260228651033
- Eine Bestelleinheit: 350g
- Inhalt: 5 Stück
- Zutatennummern: 1, 3, 29, 28, 4, 7, 9, 6, 12, 13, 8, 17, 18
Käsekrainer vom Landmetzger Schiessl – ein herzhaft-würziger Genuss! Milder Goudakäse, mageres Schulterfleisch vom Schwein und ein herzhaft gewürztes Magergrundbrät sind die Basis für unsere würzigen Käsekrainer. Unsere Käsekrainer sind bestens geeignet zum Heiß- oder Kaltessen. Mögen Sie es lieber etwas „schärfer“? Dann probieren Sie einmal diesen Extra-Tipp: Die Käsekrainer in der Pfanne oder auf dem Grill bei mäßiger Hitze braten.
Tipp: Sind Sie noch auf der Suche nach einem schmackhaften Geschenk? Unsere Käsekrainer finden Sie auch in unserem Schmankerl- und Geschenkpaket: „Würstl-Paket“.
- Fragen zum Artikel?
-
Herstellerinformationen
Weitere Informationen zu Käsekrainern (Käsewürstchen)
Käsekrainer gehören zu der Gruppe der geräucherten Brühwürste. Mit einem Anteil von bis zu 20 % Käse sind diese Käsewürstchen besonders würzig. Heiß oder kalt genossen sind Käsekrainer beliebt bei Jung und Alt.
Käsekrainer stammen aus Österreich
Erst seit 1960 sind Käsewürstchen zu bekommen. Andere Quellen sprechen von 1980 als erstes Erscheinungsdatum dieser Käsewurst. Es handelt sich bei der Käsekrainer um eine Weiterentwicklung der vorher schon bekannten Krainer Wurst. Diese Spezialität stammt ursprünglich aus Slowenien, wo sie der Region Krain zugeschrieben wird. Ein seit Jahren währender Streit zwischen Österreich und Slowenien um den Namen der Wurst ging erst 2013 zu Ende. Slowenien ließ sich den Namen »Kranjska Klobasa« schon in der Vergangenheit als geschützt eintragen, akzeptiert nun jedoch die Bezeichnung Käsekrainer.
Siegeszug der Käsekrainer um die ganze Welt
Bis nach Australien sind Käsekrainer beliebt und bekannt. Dort wie hier sind sie im Wasserbad erwärmt oder gebraten aus der Pfanne ausgesprochen beliebt. Obwohl das Käsewürstchen auch kalt genossen werden kann, zeigt es doch erst im erhitzten Zustand seinen besonderen Pfiff: Der Käse ist der Käsewurst in Würfeln zugegeben. Durch das Erhitzen schmilzt dieser und läuft aus.
Kren zur Käsewurst
In Österreich, dem Herkunftsland der Käsekrainer, wird diese Käsewurst gern mit Kren verzehrt. Dabei handelt es sich um eine Meerrettich-Creme, die typisch für die Region anstelle von Senf verwendet wird. Den deutschen Essgewohnheiten angepasst, kann die Käsekrainer auch mit Ketchup oder Senf genossen werden. In vielen Ländern ist die Käse-Wurst-Spezialität auch im Hot Dog zu finden. In Abpackungen zu je fünf Stück können Sie in der Landmetzgerei Schiessl die Käsekrainer kaufen und die Rezepte aus aller Welt probieren.
je 100g | |
Energie | 1526kJ / 365 kcal |
Fett | 33,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 14,9g |
Kohlenhydrate | 1,0g |
davon Zucker | 0,9g |
Eiweiß | 15,5g |
Salz | 2,5g |
Hinweis:
Die Nährwerte beziehen sich auf die Rezeptur. Durch die handwerkliche Herstellung können sich Abweichungen ergeben.
Lieblinge
Keine anderen Käsekrainer, nur diese dürfen und müssen es sein, Jedes Jahr ein muss !!!
Gerne immer wieder
Schlicht, Lecker
qualitaet 1a
lieblingswurst
ausgezeichnet !
wie immer sehr, sehr lecker! Wird von mir regelmäig gekauft.
Sehr lecker, kann ich empfehlen.
Sehr guter Geschmack, lecker gewürzt.
einer meiner Favoriten
dafür steh ich oft nachts auf und muss ne Halbe essen
Gutes Produkt
Gut.herzhaft.
der Geschmack macht süchtig
diese Produkte schmecken nach echter deutscher Handwerkskunst; sie machen süchtig !!!
100% Empfehlenswert !
Die besten Käsekrainer, so unglaublich lecker ! Ob in der Pfanne oder auf dem Grill - einfach SUPER ! So leckere Würstchen gibt es hier in Norddeutschland nicht, daher sind wir so happy, bei Ihnen bestellen zu können ? Alles Gute für 2025 ?
super im Geschmack
wieder mal super Wurst aus Bayern
hab gleich nach Paketöffnung rein beissen müssen